Vom Anfänger zum fortgeschrittenen Spieler
Auf den Lißberger-Leierkursen wird jedem Teilnehmer auf allen Niveaus ein passendes Angebot unterbreitet.
Fotos: Bridget Halpin, Frankfurt a.M., 2014 und 2013
Die Kursbeschreibung der Kursleiter gibt eine erste Orientierung für den Kursinhalt. Bei der Zuordnung zu den Kursgruppen spielt die subjektive Einschätzung des
Teilnehmers eine wichtige Rolle. Wenn man zum ersten Mal eine Drehleier in die Hand nimmt, ist die Entscheidung für einen Anfängerkurs einfach.
Dann kommt es darauf an, wieviel Zeit jeder zwischen den Kursen aufbringen kann, um das Instrument zu spielen und sich mit der Handhabung vertraut zu machen. Wir haben schon erlebt, dass junge
Leierspieler nach einem intensiven Wochenende die Bewegungsabläufe der rechten und linken Hand sehr gut koordinieren können. Bei entsprechender Übungszeit können sie beim nächsten Kurs an jeder
angebotenen Gruppe teilnehmen.
Teilnehmer, die mit der Drehleier zum ersten Mal ein Instrument spielen lernen, müssen in der Regel etwas mehr Geduld aufbringen und sind beim zweiten Wochenende in einer Gruppe, die sich mit den
technischen Feinheiten des Schnarrens befasst, gut aufgehoben.
Die Kursleiter stellen sich bei den Kursen auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein und finden Übungen, die jeden individuell abholen und fördern. Sollte sich nach den ersten Kursstunden herausstellen,
dass das Angebot oder das Lerntempo der Gruppe nicht zu den persönlichen Erwartungen passt, kann nach Rücksprache mit den Kursleitern die Kursgruppe gewechselt werden.
Foto: Hans-Ludwig Jessl, 2014 Frankfurt a.M. / Drehleier Kurs - Hurdy Gurdy Workshop
Gemeinsames Spiel in der Gruppe, Anleitung durch den Kursleiter, individuelle Übungszeit, Vorspiel in der Gruppe, Korrektur durch den Kursleiter und Festigung des Lernfortschritts durch vertiefende Übungen wechseln sich ab. Zwischen den Kurseinheiten bleibt Zeit für den musikalischen und persönlichen Austausch unter den Teilnehmern, oder dafür, sich noch mal mit dem Erlernten zu befassen.
_______________________________________________________________
Erst mal die Ruhe bewahren - und ausprobieren!
Starten mit einer Leih-Leier von Kurt Reichmann.
Drehleier Kurs - Hurdy Gurdy Workshop
_______________________________________________________________
Fotomontage: Hans-Ludwig Jessl, 2014 Frankfurt a.M. / "Gwenyfar die Leier-Fee" und "The Hurdy Snailor"